Möchten Sie eine Fortbildung besuchen oder organisieren?

 

Verschiedene Themen aus den Bereichen Neurowissenschaften und Psychologie bereite ich gerne für Sie auf und diskutiere mit Ihnen, den Mitarbeitenden Ihres Unternehmens oder den Teilnehmenden Ihres Fachtages in Präsenz oder digital deren Bedeutung.

 

Fragen Sie einfach an und wir schauen gemeinsam, ob ich das von Ihnen gewünschte Thema abdecken kann.

 

Unten finden Sie Vorschläge für Fortbildungen. Gerne schicke ich Ihnen ausführliche Informationen zu den genannten Veranstaltungen.

 

 

UNTERNEHMEN

 

Buchbar als Inhouse-Fortbildung oder über Einzelanmeldungen (Termine folgen, bitte Newsletter nutzen), in Präsenz oder online, dreistündig oder ganztägig

 

DAS GEHIRN IN TEAM, KUNDENKONTAKT UND FÜHRUNG

Wie beeinflusst unser unbewusst arbeitendes, widersprüchliches und gewohnheitsliebendes Gehirn unser Verhalten im Team, im Kundenkontakt und in der Führung?

 

GEHIRNGERECHTER CHANGE
Welche unbewussten Widerstände und Motivationshemmer sind es, die einer Bereitschaft zum Change entgegenstehen, sich aber selten offen zeigen? Und was müssen wir tun, um die Bereitschaft für Veränderung zu erhöhen?
 

WIE DAS GEHIRN PERSÖNLICHKEIT MACHT

Wie entwickelt sich das Gehirn, warum sind Menschen unterschiedlich und was bedeutet dies für das Miteinander im beruflichen Alltag?

 

DAS GESUNDE GEHIRN

Was das Gehirn braucht, um sich glücklich und zufrieden durch einen anspruchsvollen Alltag zu navigieren.

 

PSYCHOTHERAPIE

 

Buchbar als Inhouse-Fortbildung oder über Einzelanmeldungen (Termine folgen, bitte Newsletter nutzen), in Präsenz oder online, dreistündig oder ganztägig.

 

DAS GEHIRN IN THERAPIE
Psychisches Trauma und Psychotherapie aus Sicht der Hirnforschung.

 

DAS GEHIRN UND DIE GENERATIONEN
Warum psychische Traumatisierungen auch Nachfolgegenerationen beeinflussen können. Über Gene, epigenetische Programmierung und transgenerationale Transmission.

 

FRÜHE KINDHEIT

 

Buchbar als Inhouse-Fortbildung oder über Einzelanmeldungen (Termine folgen, bitte Newsletter nutzen), in Präsenz oder online, dreistündig oder ganztägig.

 

AUFWACHSEN MIT GUTEM START

Wie bereits vorgeburtliche und peripartale Erfahrungen das kindliche Gehirn prägen, es hierüber mit Resilienz ausstatten oder das Risiko für psychische Erkrankungen erhöhen können.

 

AUFWACHSEN IM MITEINANDER

Warum benötigt das Gehirn für die Entwicklung einer gesunden Psyche die sichere Bindung und wie beeinflussen Eltern die psychische Entwicklung des Kindes?

 

AUFWACHSEN IN UNSICHERHEIT

Kindheit in den 2020ern: Pandemie, Krieg, Unsicherheit - Was brauchen unsere Kinder jetzt?

 

AUFWACHSEN MIT TRAUMA

Wie Gehirn und Psyche durch frühe traumatische Erfahrungen geprägt
werden können, was wir daraus für den Umgang mit Adoptiv- und
Pflegekindern lernen können:

 

Bitte beachten Sie auch meine Onlineseminare in Zusammenarbeit mit derAkademie Ottenstein:

 

FOKUS GEHIRN – Basisseminar Frühe Entwicklung verstehen. Dreistündige Fortbildung, Termine s. u.

 

FOKUS GEHIRN – Peripartal gut starten. Dreistündige Fortbildung, Termine folgen.

 

FOKUS GEHIRN – Bindung und elterliches Verhalten. Dreistündige Fortbildung, Termine folgen

 

FOKUS GEHIRN – Heutige Kindheiten. Dreistündige Fortbildung, Termine folgen

 

FOKUS GEHIRN – Das traumatisierte Gehirn. Dreistündige Fortbildung, Termine folgen

 

 

TERMINE:

 

26.04.23:

 

FOKUS GEHIRN – Basisseminar Frühe Entwicklung verstehen

 

https://akademie-ottenstein.de/veranstaltung/fokus-gehirn-basisseminar-fruehe-entwicklung-verstehen/

 

26.05.23:

 

FOKUS GEHIRN – Basisseminar Frühe Entwicklung verstehen

 

https://akademie-ottenstein.de/veranstaltung/fokus-gehirn-basisseminar-fruehe-entwicklung-verstehen-2/